Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss – die hervorragende Lage dieser Orte im Kaiserwinkl bieten sich hervorragend für zahlreiche Wanderungen an. 200 km hervorragend gepflegter und bestens beschilderter Wanderwege führen in die einzigartige Naturlandschaft und auf die Berggipfel des Kaisergebirges und der Kitzbüheler Alpen. Und dabei ist die Region ein Paradies für Genusswanderer, Familien aber auch für konditionsstarke Bergfexe und ambitionierte Kletterfans. Zweifelsohne ist es die Vielfältigkeit und Abwechslung, welche einen Wanderurlaub im Kaiserwinkl einzigartig und unvergesslich macht – also: Wanderschuhe schnüren, Rucksack packen und ab geht’s in die Bergwelt des Wilden Kaisers!
Sommerurlaub mit Kindern in der Region Kaiserwinkl zu verbringen, ist etwas ganz Besonderes. Aktiver Familienurlaub heißt hier die Devise: Bäche, Schluchten, Almen, Wälder – die ganze Region ist ein großer Abenteuerspielplatz. Hier kann die Natur bei familienfreundlichen Wanderungen mit der ganzen Familie erkundet werden. Zahlreiche Wanderwege sind zudem auch mit dem Kinderwagen befahrbar. Die Wanderungen führen zum Teil auf Almen, wo man den Sennern bei der Almwirtschaft zuschauen kann und auch Kühe in ihrer Sommerfrische treffen kann – also unbedingt die gute Almmilch und den Käse probieren!
Eine empfehlenswerte Familienwanderung ist die Tour vom Ortszentrum Walchsee über die Riederalm – Ottenalm – Edernalm nach Kössen. Die Tour führt an zahlreichen bewirtschafteten Hütten vorbei, denn wer wandert, ist auch hungrig! Mit dem kostenlosen Regiobus gelangen Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt. Für den 8,7 km langen Weg benötigen Sie etwa 3 Stunden.
Eine weitere Familienwanderung ist der 3,1 km lange „Schmugglerweg Klobenstein“. Ausgangspunkt ist das Zentrum von Kössen. Bis Sie zum Ziel der Wallfahrtskirche Maria Klobenstein gelangen, müssen Sie unter anderem eine 33 m lange Seilhängebrücke überqueren.
Konditionstarke und ausdauerende Wanderer, die die Idylle von Schutzhütten lieben und gerne länger unterwegs sind, sollten sich unbedingt der Faszination von mehrtätigen Wanderungen hingeben. Eine Etappe des berühmten „Adlerweges“ führt durch die Region des Kaiserwinkls. Die Dreitagestour beginnt in Kufstein, führt weiter zum Stripsenjochhaus und endet schließlich in Kössen. Kontinuierlich wird hier die Streckenlänge von 11 Kilometern am ersten Tag, über 17 Kilometern am zweiten Tag und 20 Kilometer im „Endspurt“ gesteigert. Eine herrliche Wanderung durch eine noch unberührte Naturlandschaft mit einzigartigen Eindrücken der heimischen Flora und Fauna.
Der Wilde und Zahmer Kaiser und die Kitzbüheler Alpen zählen zu den schönsten Bergmassiven Tirols und der Alpen überhaupt. Außerdem sind dies Bergmassive, die alle Bergsteiger und Kletterfans faszinieren. Totenkirchl, Fleischbank, Ellmauer Halt - das sind Namen, die österreichischen und auch deutschen Bergsteigern etwas bedeuten. An den Wänden, zu denen auch die der Kletterarena Kaiserwinkl gehören, können ambitionierte Kletterer/innen ihr alpinistisches Können unter Beweis stellen. Die Kletterarena bietet zwei anspruchsvolle Sportklettersteige mit senkrechten und überhängenden Passagen und ein Übungsklettersteig. Beachten Sie bitte, dass zur Ausrüstung ein Helm, Hüftgurt und ein Klettersteigset unerlässlich und Kletterschuhe von Vorteil sind.
Almhütte in Österreich
Almhütte in Walchsee
Ferienwohnung in Walchsee
Bauernhof in Walchsee
Bauernhof in Walchsee
Appartement in Walchsee
Ferienwohnung in Walchsee
Ferienwohnung in Walchsee
Sie vermieten eine Unterkunft? Dann inserieren Sie diese auf kaiserwinkl.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.